Eine regelmäßige Probenteilnahme ist sehr wichtig. Beginnend mit der dritten Probe wird ein Stimmbuch geführt, in dem die Anwesenheit der SängerInnen überprüft wird. Kann man einmal nicht zur Probe kommen, sollte man sich möglichst im Voraus bei den StimmreferentInnen abmelden.

Wer bei mehr als fünf Proben gefehlt hat, darf seien Kenntnisstand um Noten und Interpretation in kleinen Gruppen vor Beginn einer der Regelproben beim Dirigenten nachweisen. Das soll keine Strafe sein, sondern unserem Dirigenten helfen, den Stand jedes Einzelnen einschätzen zu können und sicher zu sein, dass wir alle fit fürs Konzert sind. Schließlich soll unser Konzert auch gelingen!

Ein Probenwochenende von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag ergibt vier Fehlproben. Ist absehbar, dass man im Semester an einige Proben nicht teilnehmen kann, sollte man sich so früh wie möglich mit unserem Dirigenten abstimmen.